Elementor treibt weltweit über 16 Millionen Websites an, doch die meisten Nutzer starten mit der kostenlosen Version und ringen mit einer hartnäckigen Frage: Rechtfertigt das Upgrade auf Pro tatsächlich die Kosten, oder ist es nur Feature-Ballast, den Sie nicht brauchen?
Die Antwort hängt vollständig davon ab, was Sie bauen und wie viel Kontrolle Sie über das Design Ihrer Website haben möchten.
Dieser Leitfaden schlüsselt die echten Unterschiede zwischen Elementor Free und Pro auf, untersucht, wer am meisten vom Upgrade profitiert, und hilft Ihnen zu entscheiden, ob die Investition für Ihre spezifische Situation sinnvoll ist.
Sie sehen exakte Feature-Vergleiche, Preisaufschlüsselungen, Performance-Überlegungen und Szenarien, in denen die kostenlose Version völlig ausreicht.
Elementor Pro vs Free Feature-Vergleich
Ja, Elementor Pro lohnt sich, wenn Sie eine professionelle Website mit erweiterten Anpassungsanforderungen erstellen, einen Online-Shop betreiben oder Kunden-Websites verwalten. Die Pro-Version bietet über 90 Widgets im Vergleich zu 40 in der kostenlosen Version, enthält einen vollständigen Theme Builder zur Anpassung Ihres gesamten Website-Layouts und bietet Premium-Support – Features, die die kostenlose Version nicht enthält.
Für einfache Websites oder simple Landing Pages funktioniert die kostenlose Version einwandfrei, aber für vollständige Design-Kontrolle und erweiterte Funktionalität liefert Pro deutlich mehr Möglichkeiten.
Der Hauptunterschied zwischen Elementor Free und Pro läuft darauf hinaus, welche Teile Ihrer Website Sie tatsächlich kontrollieren können. Beide Versionen nutzen dieselbe Drag-and-Drop-Oberfläche, bei der Sie Änderungen in Echtzeit sehen, während Sie bauen.
Die kostenlose Version beschränkt Sie jedoch auf die Bearbeitung des Seiteninhalts – das Zeug zwischen Header und Footer – während Pro Ihnen erlaubt, buchstäblich alles zu gestalten.
Kurz: Wenn du einen Header, Footer, PopUps, dynamischen Blog oder einen ordentlichen Online Shop erstellen willst / musst, dann entscheide dich auf jeden Fall Elementor PRO.
Feature | Kostenlose Version | Pro-Version |
|---|---|---|
Widgets
| 40+ Basis-Widgets | 90+ erweiterte Widgets |
Templates | 30+ Basis-Templates | 300+ professionelle Templates |
Theme Builder | Nur Content-Bearbeitung | Vollständige Website-Anpassung |
Popup Builder | Nicht verfügbar | Komplettes Popup-System |
WooCommerce | Basis-Integration | Erweiterter Store Builder |
Form Builder | Einfache Kontaktformulare | Mehrstufige Formulare |
Support | Community-Foren | Priority Support |
Custom CSS | Nicht verfügbar | Vollständige CSS-Kontrolle |
Drag-and-Drop-Editor
Beide Versionen teilen dieselbe visuelle Bearbeitungsoberfläche. Sie ziehen Elemente auf Ihre Arbeitsfläche, stylen sie über ein Seitenpanel und sehen Änderungen sofort erscheinen. Der Unterschied ist, dass Pro zusätzliche Styling-Optionen innerhalb desselben Editors freischaltet – feinere Kontrolle über Abstände, Typografie und wie Ihr Design auf Smartphones versus Desktops aussieht.
Elementor Free Widgets (40+)
Elementor Pro Widgets (90+)
Theme Builder
Der Theme Builder stellt meiner Meinung nach Pros größten Vorteil dar.
Mit der kostenlosen Version können Sie nur den Hauptinhaltsbereich Ihrer Seiten bearbeiten. Ihr WordPress-Theme kontrolliert weiterhin Header, Footer, Sidebar und wie Blog-Posts aussehen. Pro entfernt diese Grenzen vollständig.
Sie können individuelle Templates für Blog-Posts, Produktseiten, Suchergebnisse und 404-Seiten gestalten. Dieses einzelne Feature ersetzt oft drei oder vier spezialisierte Plugins, die Free-Nutzer typischerweise installieren.
Elementor Pro Theme Widgets (15+)
Popup Builder
Pros Popup Builder lässt Sie conversion-fokussierte Overlays ohne zusätzliche Plugins oder Coding erstellen. Sie können Popups basierend auf spezifischem Nutzerverhalten auslösen – wenn jemand Ihre Website verlassen will, nachdem er zur Hälfte gescrollt hat oder wenn er einen bestimmten Button klickt.
Die kostenlose Version bietet leider überhaupt keine Popup-Funktionen.
WooCommerce Widgets
Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, bietet Pro spezialisierte Widgets für Produktanzeigen, individuelle Warenkorb-Seiten und Checkout-Anpassung. Die kostenlose Version gibt Ihnen grundlegende WooCommerce-Kompatibilität, aber Sie können das Shopping-Erlebnis nicht wirklich über das hinaus anpassen, was WooCommerce standardmäßig bietet.
Elementor Pro Woocommerce Widgets (24+)
Globale Styles und Widgets
Globale Widgets lassen Sie ein einzelnes Element erstellen – wie einen Call-to-Action-Button oder Testimonial-Bereich – und es über mehrere Seiten hinweg nutzen.
Wenn Sie das globale Widget aktualisieren, aktualisiert sich jede Instanz automatisch über Ihre gesamte Website. Dieses Feature reduziert die Wartungszeit dramatisch für Websites mit wiederholten Elementen.
Motion Effects und Animationen
Pro enthält erweiterte Animations-Optionen wie Maus-Tracking-Effekte, scroll-basierte Animationen und Parallax-Hintergründe.
Die kostenlose Version bietet grundlegende Eingangs-Animationen, aber Pros Motion-Effects-Bibliothek liefert den Schliff, der Amateur-Websites von professionellen unterscheidet.
Was ist Elementor und wie funktioniert es mit WordPress
Elementor ist ein Drag-and-Drop-Page-Builder-Plugin für WordPress, das den Standard-Block-Editor durch eine visuelle Design-Oberfläche ersetzt. Statt Code zu schreiben oder WordPressʼ nativen Editor zu nutzen, bauen Sie Seiten, indem Sie Widgets auf eine Arbeitsfläche ziehen und sie über ein Seitenpanel stylen. Die Änderungen erscheinen sofort in Ihrer Vorschau und schaffen ein „What you see is what you get“-Erlebnis.
Das Plugin arbeitet neben Ihrem WordPress-Theme, obwohl es das meiste Theme-Styling überschreiben kann, wenn Sie das möchten. Sie installieren Elementor wie jedes WordPress-Plugin, aktivieren es und wählen dann, welche Seiten Sie mit Elementor versus WordPressʼ Standard-Editor bauen.
Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie Elementor für Ihre Homepage und Landing Pages nutzen können, während Sie Ihre Blog-Posts im klassischen Editor behalten, oder Sie können Ihre gesamte Website mit Elementor bauen.
Warum auf Elementor Pro upgraden?
Die Entscheidung zum Upgrade läuft typischerweise auf vier Kerngründe hinaus, die die jährliche Investition rechtfertigen.
1. Zeitersparnis
Pros erweiterte Template-Bibliothek und globales Widget-System können Ihre Entwicklungszeit halbieren im Vergleich zum Aufbau von allem von Grund auf. Statt gängige Bereiche wie Testimonials oder Preistabellen auf jeder Seite neu zu erstellen, gestalten Sie sie einmal und deployen sie website-weit. Für Agenturen, die mehrere Kunden-Websites verwalten, gleicht dieser Effizienzgewinn schnell die Abo-Kosten aus.
2. Design-Flexibilität
Die zusätzlichen 50+ Pro-Widgets geben Ihnen kreative Optionen, die sonst mehrere spezialisierte Plugins erfordern würden – jedes fügt potenzielle Konflikte und Performance-Overhead hinzu. Eine Website, die Elementor Free plus fünf zusätzliche Plugins für Popups, Formulare und Theme-Anpassung nutzt, lädt typischerweise langsamer als eine Website, die Elementor Pro allein nutzt.
3. Marketing-Integrationen
Pro verbindet sich direkt mit großen E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailchimp, ConvertKit und ActiveCampaign, plus CRM-Systemen wie HubSpot und Salesforce. Ihre Formulare speisen direkt in Ihre Marketing-Automation-Workflows ohne Middleware-Services oder komplexe API-Konfigurationen.
4. Premium Support
Pro-Nutzer erhalten Priority-Zugang zu Elementors Support-Team mit schnelleren Antwortzeiten als Community-Forum-Nutzer erleben. Die Pro-Lizenz enthält auch Zugang zu umfassender Dokumentation, Video-Tutorials und regelmäßigen Updates.
Elementor Pro Preise und Pläne erklärt
Elementor Pro nutzt eine gestaffelte Preisstruktur basierend darauf, auf wie vielen Websites Sie die Lizenz aktivieren. Alle Pläne werden jährlich abgerechnet:
- Essential Plan ($59/Jahr): Single-Site-Lizenz mit allen Kern-Pro-Features
- Advanced Plan ($99/Jahr): Drei Site-Lizenzen plus individuelle Fonts und Icons
- Expert Plan ($199/Jahr): 25 Site-Lizenzen, ideal für Freelancer
- Agency Plan ($399/Jahr): 1.000 Site-Lizenzen mit VIP-Support
Essential Plan
Dieser Einstiegs-Pro-Plan schaltet jedes wichtige Feature frei – Theme Builder, Popup Builder, alle Pro-Widgets und die komplette Template-Bibliothek – für eine einzelne WordPress-Installation. Die $59 jährlichen Kosten brechen sich auf weniger als $5 monatlich herunter, was sich günstig im Vergleich zur Wartung mehrerer spezialisierter Plugins verhält.
Advanced Plan
Der Sprung zu drei Site-Lizenzen macht diesen Plan beliebt bei Freelancern, die ihre eigene Website plus ein paar Kunden-Websites pflegen. Bei $99 jährlich zahlen Sie im Wesentlichen $33 pro Website für Pro-Funktionalität.
Expert Plan
Mit 25 Site-Lizenzen zielt dieser Plan auf Webdesign-Profis und kleine Agenturen. Die Pro-Site-Kosten fallen auf unter $8 jährlich, was es wirtschaftlich sinnvoll macht, sobald Sie mehr als eine Handvoll Kunden-Websites verwalten.
Agency Plan
Die 1.000-Site-Grenze bedeutet effektiv unbegrenzt für die meisten Agenturen, während VIP-Support schnellere Antwortzeiten und dedizierte Unterstützung für komplexe Implementierungen bietet.
Elementor Pro + Webhosting
Elementor steht auf sein eigenes Hosting muss man ehrlich sagen. Dies wird vom Unternehmen immer besser beworben als das eigene Plugin. Ich hoste selber derzeit 11 Websiten auf der Hostinger Cloud.
Ich bin selbst, aber aufgrund der großen Anzahl an Websiten die wir für Unternehmen erstellen auf das Webhosting von Hostinger gewechselt, da dieses bei +150 Websiten deutlich günstiger ist. Wenn Sie vorhaben eine einzelne Website umzusetzen, dann kann ich das Webhosting von Elementor aber durchaus empfehlen.
Dort ist alles übersichtlich und einfach aufgebaut. Die Ladezeiten passen auch sehr gut und der Support ist im gleichen Dashboard.
Elementor Pro Kosten vs Wert für kleine Unternehmen und Agenturen
Für kleine Unternehmen konzentriert sich der Return on Investment auf Zeitersparnis und reduzierte Abhängigkeit von Entwicklern. Wenn Sie aktuell einem Entwickler $75-150 pro Stunde für Website-Änderungen zahlen, amortisieren sich Pros $59 jährliche Kosten nach einem einzigen vermiedenen Service-Call.
Agenturen finden noch stärkere Wertversprechen, da sie Kunden für Website-Entwicklung abrechnen. Wenn Sie $2.000-5.000 für eine einfache Business-Website berechnen, lassen Sie die Effizienzgewinne aus Pros Template-Bibliothek und wiederverwendbaren Komponenten Projekte schneller abschließen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung höherer Gewinnmargen. Die $199 Kosten des Expert Plans geteilt durch 25 Kunden-Websites fügen weniger als $8 zu Ihrer Kostenbasis pro Projekt hinzu.
Die „lohnt sich“-Frage hängt letztlich von Ihrer spezifischen Situation ab. Wenn Sie mehr als ein oder zwei Seiten über grundlegenden Content hinaus bauen, irgendeine E-Commerce-Funktionalität nutzen oder planen, Ihre Website aktiv zu pflegen, rechtfertigt Pros Feature-Set die Investition. Die Alternative – kostenlose Plugins zusammenzubasteln, um Pros Funktionalität anzunähern – schafft oft Kompatibilitätsprobleme und Performance-Probleme.
Lohnt sich Elementor Pro für E-Commerce und WooCommerce Shops
Für Online-Shops bewegt sich Elementor Pro von „nice to have“ zu „praktisch unverzichtbar“, weil WooCommerceʼs Standard-Templates selten mit Marken-Ästhetik ohne signifikante Anpassung übereinstimmen.
Store Builder Widgets
Pro enthält spezialisierte Widgets für Produkt-Grids, Featured Products, Produktkategorien, Warenkorb-Anzeigen und Checkout-Elemente, die alle dynamische Daten aus Ihrer WooCommerce-Installation ziehen. Sie gestalten das Template einmal und es skaliert über Ihren gesamten Katalog.
Checkout- und Warenkorb-Templates
Das Checkout-Erlebnis bestimmt oft, ob Browser zu Käufern werden, doch WooCommerceʼs Standard-Checkout-Seite bietet begrenzte Anpassung ohne Coding. Pro lässt Sie den gesamten Checkout-Flow neu gestalten, Trust-Signale hinzufügen, Formularfelder vereinfachen oder mehrstufige Checkouts erstellen.
Conversion-Ready Popups
Exit-Intent-Popups können abspringende Besucher zurückgewinnen, indem sie Rabatte oder kostenlosen Versand im Moment anbieten, in dem sie gehen wollen. Pros Popup Builder mit Verhaltens-Triggern lässt Sie Conversion-Tools ohne zusätzliche Plugins erstellen.
Performance- und SEO-Impact von Elementor Pro vs Free
Page Builder haben historisch Reputationen dafür verdient, Websites mit unnötigem Code aufzublähen. Elementor hat in neueren Versionen signifikante Verbesserungen gemacht, aber das Verständnis der Performance-Implikationen hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen.
PageSpeed-Überlegungen
Sowohl Free- als auch Pro-Versionen generieren ähnlichen Basis-Code, aber Pro enthält Optimierungs-Features wie Custom-CSS-Konsolidierung und verbessertes Asset-Loading. Eine Website, die Elementor Free plus fünf zusätzliche Plugins für Popups, Formulare und Theme-Anpassung nutzt, lädt typischerweise langsamer als eine Website, die Elementor Pro allein nutzt. Der Schlüssel ist, nur die Pro-Features zu aktivieren, die Sie tatsächlich nutzen – Elementor lässt Sie ungenutzte Widgets deaktivieren, um Code-Bloat zu minimieren.
Core Web Vitals
Googles Core Web Vitals messen Ladeperformance, Interaktivität und visuelle Stabilität – alles Faktoren, die Such-Rankings beeinflussen. Elementor-Websites können exzellente Core-Web-Vitals-Scores erreichen, wenn sie richtig optimiert sind, aber das erfordert Aufmerksamkeit für Bild-Optimierung und Limitierung von Animationen auf mobilen Geräten.
Caching- und Optimierungs-Tipps
Die Paarung von Elementor mit einem Caching-Plugin wie WP Rocket oder W3 Total Cache verbessert die Performance signifikant. Caching-Plugins erstellen statische Versionen Ihrer Seiten und reduzieren Server-Verarbeitungszeit für wiederkehrende Besucher. Zusätzlich verteilt die Nutzung eines Content Delivery Networks (CDN) die Assets Ihrer Website über mehrere Server global und beschleunigt Ladezeiten für internationale Besucher.
Wann Elementor Free ausreicht
Nicht jede Website erfordert Pros erweiterte Features. Zu erkennen, wann die kostenlose Version ausreicht, kann Ihnen Geld sparen und trotzdem ein professionelles Ergebnis liefern.
Einzelne Landing-Page-Projekte
Wenn Sie eine einzelne Landing Page für einen Produktlaunch oder Event-Registrierung bauen, bietet die kostenlose Version alles, was Sie brauchen. Die 40+ Widgets enthalten alle Essentials – Headlines, Bilder, Buttons, Formulare und Testimonials.
Knappe Budgets
Startups, die mit minimalen Budgets operieren, können vollständig funktionale Websites mit Elementor Free bauen, während sie Ressourcen anderen kritischen Bereichen wie Marketing oder Produktentwicklung zuweisen. Sie können später immer auf Pro upgraden, wenn der Umsatz steigt oder wenn Sie spezifische Limitierungen treffen.
Minimalistische Blog-Websites
Content-fokussierte Blogs, die Lesbarkeit über komplexe Layouts priorisieren, funktionieren perfekt mit der kostenlosen Version. Wenn Ihre Website primär aus Text-Posts mit gelegentlichen Bildern besteht, brauchen Sie Pros Theme Builder oder erweiterte Widgets nicht.
Wie Sie Elementor Pro Free Trial oder Rückerstattungsfrist sicher testen
Elementor bietet keine traditionelle kostenlose Testversion, aber ihre 30-Tage-Geld-zurück-Garantie funktioniert ähnlich – Sie können kaufen, gründlich testen und eine Rückerstattung anfordern, wenn Pro Ihre Anforderungen nicht erfüllt.
1. Auf einer Staging-Website aktivieren
Die meisten qualitativ hochwertigen Hosting-Provider bieten Staging-Umgebungen, wo Sie Änderungen testen können, ohne Ihre Live-Website zu beeinflussen. Installieren Sie Elementor Pro zuerst auf Staging, experimentieren Sie mit den Features, die Sie am meisten interessieren, und verifizieren Sie, dass es mit Ihrem Theme und anderen Plugins funktioniert, bevor Sie in Produktion deployen.
2. 30-Tage-Geld-zurück-Garantie nutzen
Kaufen Sie Pro mit der Absicht, es während des Rückerstattungsfensters gründlich zu evaluieren. Testen Sie die Features, die für Ihren Use Case am wichtigsten sind: Wenn Sie auf E-Commerce fokussiert sind, bauen Sie Sample-Produktseiten; wenn Sie Popups brauchen, erstellen und testen Sie mehrere Variationen.
3. Must-Have-Features evaluieren
Vor dem Kauf listen Sie die spezifischen Features auf, für die Sie Pro brauchen – upgraden Sie nicht nur, weil Pro existiert. Wenn Sie den Theme Builder und Popup Builder brauchen, aber die Formular-Integrationen oder Motion Effects nicht nutzen werden, ist das in Ordnung. Das Ziel ist zu bestimmen, ob Pros Features, die Sie tatsächlich nutzen werden, die Kosten rechtfertigen.
Vor- und Nachteile Zusammenfassung von Elementor Free vs Pro
Kostenlose Version Vorteile:
- Null Kosten für unbegrenzte Nutzung
- Alle Kern-Page-Building-Funktionalität enthalten
- 40+ Widgets decken die meisten grundlegenden Website-Anforderungen ab
- Aktive Community für Troubleshooting
Kostenlose Version Nachteile:
- Limitiert auf Content-Bereich-Bearbeitung nur
- Kein Popup Builder für Lead-Generierung
- Basis-Template-Bibliothek mit weniger Design-Optionen
- Nur Community-Support, keine Priority-Unterstützung
Pro-Version Vorteile:
- Komplette Website-Anpassung durch Theme Builder
- 90+ erweiterte Widgets eliminieren Bedarf für mehrere Plugins
- Popup Builder mit Verhaltens-Triggern
- 300+ professionelle Templates
- Priority Support mit schnelleren Antwortzeiten
Pro-Version Nachteile:
- Jährliche Abo-Kosten ($59-399 je nach Plan)
- Steilere Lernkurve mit mehr Features
- Kann überwältigend sein für einfache Website-Anforderungen
FAQs zu Elementor Pro vs Free
Verlangsamt Elementor Pro meine Website?
Die Pro-Version enthält Optimierungs-Features wie konsolidiertes CSS und verbessertes Asset-Loading, die tatsächlich die Performance im Vergleich zur kostenlosen Version plus mehrere zusätzliche Plugins verbessern können. Der Schlüssel ist, nur die Features zu aktivieren, die Sie nutzen, und Elementor mit richtigem Caching und Hosting zu paaren.
Kann ich von Elementor Pro auf Free downgraden ohne Designs zu verlieren?
Pro-spezifische Widgets und Features werden inaktiv, wenn Sie downgraden, und hinterlassen Lücken in Ihrem Design, wo diese Elemente existierten. Grundlegender Content und Layouts, die mit Widgets gebaut wurden, die in beiden Versionen verfügbar sind, bleiben typischerweise intakt, aber Sie müssen alle Pro-only-Komponenten neu bauen oder ersetzen.
Gibt es einen Studenten- oder Nonprofit-Rabatt für Elementor Pro?
Elementor bietet gelegentlich spezielle Preise und Aktionen. Klicken Sie auf den Link, um gegebenfalls verfügbare Aktionen abzurufen.
Wo kann ich deutschsprachigen Support für Elementor bekommen?
Offizieller Elementor-Support operiert auf Englisch, aber deutsche WordPress-Communities, Foren und Agenturen wie zehndreissig bieten lokalisierte Unterstützung. Die Elementor-Oberfläche selbst bietet deutsche Übersetzung, was den tatsächlichen Building-Prozess zugänglich macht, auch wenn Support-Kommunikationen Englisch erfordern.
Welche Alternativen vergleichen sich mit Elementor Pro in 2025?
Beaver Builder oder Bricks bieten ähnliche Drag-and-Drop-Funktionalität mit einem konservativeren Ansatz zu Features, während Divi eine All-in-One-Theme- und Builder-Kombination bietet.
Gutenberg, WordPressʼ nativer Block-Editor, verbessert sich ebenfalls weiter. Aktuell sehe ich jedoch keinen besseren Page Builder als Elementor Pro für WordPress.
Bald kommt auch Elementor v4 – darauf können wir uns sehr freuen!